Kursnr.
SH966
Beginn
Di., 28.04.2026
Ende
So., 03.05.2026
Kosten
990,00 € Teilnahmegebühr
Ikonographie: ein geistlicher Weg
Anhand des Ikonenschreibens entdeckt der Schüler etwas vom Geheimnis der Schöpfung nach Gottes Ebenbild. Fünf Tage begibt er sich in Stille und Kontemplation, um in einer Ateliergemeinschaft, in die Tradition dieser Kunst eingeführt zu werden.
Der Tag findet seine geistliche Struktur in der Liturgie, den möglichst stillen Atelierzeiten und den schweigend eingenommenen Mahlzeiten. Die 5 Anfängerkurse haben vorgegebene Modelle: Gottesmutter, Christus, Johannes d.T., Antonius d. Wüstenvater, Erzengel Michael; danach erst darf der Schüler ein elbstgewähltes Modell vorschlagen.
Die Anfänger erlernen die Eitempera in griechischer Technik. Während der Entstehung der Ikonen, werden Vorführungen, Korrekturen und Erklärungen, praktischer und theoretischer Art vorgenommen. An einigen Abenden finden Bildpräsentationen über Historie, Symbolik, und praktische Vorführungen wie Firnissen, Grisaillemalerei etc. statt.
Ziel des Kurses ist es, die Ikonographie als einen geistlichen Weg zu entdecken.
Beginn um 14:30 Uhr

Kursort

Haus der Stille, Halle
Klosterberg 8
59872 Meschede

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 6
Datum

28.04.2026

Uhrzeit

14:30 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle

Datum

29.04.2026

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle

Datum

30.04.2026

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle

Datum

01.05.2026

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle

Datum

02.05.2026

Uhrzeit

00:00 - 23:59 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle

Datum

03.05.2026

Uhrzeit

00:00 - 13:00 Uhr

Ort

Klosterberg 8, Haus der Stille, Halle